Hallo Canyoningfreunde,
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Begehen von Schluchten in Slowenien seit Juni 2011 stark eingeschränkt worden. Grund dafür ist das neue Gesetz für den Triglav Nationalpark, der das Begehen von Schluchten verbietet. Bei Missachtung drohen Strafen zwischen 7000 und 70000 Euro.
Manchen Schluchten sind gesperrt, einige nur mit Genehmigung für kommerziell geführte Gruppen und ein paar für Private erlaubt. Auf der Kompasskarte 064 Julische Alpen 1:25000 seht ihr gut die grüne Grenze des Nationalparks.
Webauftritt Nationalpark Triglav: http://www.tnp.si/nationalpark/
Da die meisten Canyonauten sehr naturbewusst sind und nicht in Massen durch die Schluchten hüpfen sind solche Regellungen nicht immer leicht nachvollziehbar. Hoffentlich wird uns in Zukunft für diese Sportart nicht noch mehr Natur verwehrt.
Mfg.TOM
Boggera 07.08.2011
Leider hat das Hochwasser vom 07.08.2011 fast alle Gumpen in Pontirone zugekiest.
Das „Becken“ beim 40meter Abseiler ist ein großer Schotterhaufen.
Pontirone24.08.2011
Beim „La terribile S“ ist kein Sprung möglich. Der „run and jump“ Sprung S6 ist mit vorsichtig zu genießen.
Pontirone24.08.2011
Es ist nur mehr der vorletzte 8meter Sprung gut machbar. Beim letzten großen Sprung S11 ist das Wasser ca. 1,5 Meter tief. Das wird wohl einige Zeit dauern bis diese landschaftliche sehr schöne Tour wieder ihren vollen Spaß Charakter wieder hat.
Hier ein paar Impressionen von unserer Vereinsversammlung!
Schön wars und vielen Dank an alle die dabei waren!
Die warmen Temperaturen und der Sonnenschein veranlasste uns die bereits verstaute Canyoningausrüstung nochmals herauszukramen. Spontan entschieden wir uns für den Rosittenbach am Untersberg. Über den Dopplersteig stiegen wir ca. 20min auf und seilten von der Seite in das Bachbett. Die Temperaturen waren im sehr schattigen Bachbett doch recht frisch und wir vermieden den zu häufigen Wasserkontakt.
Über recht beeindruckende und teils gefährliche Verklausungen stiegen wir durch den, im unteren Teil sehr engen, Canyon.
31.10.2011
Eigentlich hatten wir, Corina -Tom-Roland, geplant den Fischbach von „oben“ zu gehen. Im Bluntautal angekommen stellten wir fest das die Temperaturen in diesem schönen Seitental einer Tiefkühltruhe glichen. Also verließen wir so schnell wie möglich und fuhren zum Weißbach am Untersberg.
Diese Schlucht kannten wir noch nicht. So konnten wir als Abschlusstour auch noch einen neuen Canyon gehen. Über einen recht steilen Grashang stiegen wir in die Schlucht und waren von den schönen Abseilpassagen während der Tour begeistert. Kurze Rutschen und kleine Sprünge wurden absolviert. Die Wassertemperaturen waren dank schützender Skiunterwäsche recht erträglich.
War eine echt super Abschluss Tour!