Am 26. April kamen 11 Mitglieder zum fortgeschrittenen Training.
Hier wurden im Altersbach bei Mondsee spezielle Rettungs-und Bergetechniken gezeigt und geübt:
• Seil-, Gurt-, Rucksack- und Biwaktrage
• Kurzer Flaschenzug bei Aufbau HMS, 8-er
• Gruppenflaschenzug mit fixe Rolle
• Abseilen mit verletzter Person
• Seilverlängerung am Stand
• Kappen am Mann/Frau mit Zusatzseil
• Veranschaulichung Rettung mit Valdotain
Nach ca. 5 Stunden üben in der Schlucht war der Hunger groß. So ging es im Anschluss gleich zum Raschhofer auf einem großen Burger!
Danke für euer Kommen und das positive Feedback!
Grüße TOM und Corina
Hallo Leute,
Wegen Krankheit wurde die Höhlentour abgesagt. Wenn die Tour später noch möglich ist, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.
Wir bitten um Verständniss und wünschen Tom (Höhlenrettung) noch eine gute Besserung!
Euer ACA Team
An der jährlich stattfindenden LVS Übung nahmen am 25. Jänner 13 Teilnehmer teil. Bei winterlichen -1°C und Schneefall trafen wir uns bei der Jenner Mittelstation in Hinterbrand (Berchtesgaden). Der am Vortag einsetzende ergiebige Schneefall wurde von allen schon sehnsüchtig erwartet. Bevor es mit den Skiern Richtung Schneibsteinhaus los ging gab es noch eine Auffrischung zum Thema:
• Ausrüstung
• Tourenvorbereitung
• LVS-Check (Gruppentest)
Nach der Auffrischung starteten wir mit den Skiern über die Königsbachalmen zum Übungsgelände am Schneibsteinhaus wo wir nach einer kurzen Pause den Praxisteil machten. Um den Praxisteil realistischer umsetzen zu können, bildeten wir 2 gleich große Gruppen.
Bei der Einzellverschüttung wurde die Oberflächen/Signalsuche, Grob- und Feinsuche sowie das richtige Sondieren (Punktortung) geübt. Danach kamen die Schaufeln zum Einsatz. Beim Effizienten Schaufeln (V-förmigen Schneeförderband) wurde jeder wieder warm.
Als guter Letzt lösten beide Gruppen noch eine Mehrfachverschüttung wobei die wichtigen 15min. Suchzeit unterboten wurde.
Die Kaspressknödeksuppe und der Radler vom Naheliegenden Carl von Stahlhaus stärkten uns vor der Abfahrt.
Ein schönes Abendpanorama bei der Abfahrt rundete den gelungenen Übungstag ab.
Danke für das Mitwirken und allen noch viele Unfallfreie Skitouren.
Mit freundlichen Grüßen,
TOM
Am 06.12.2014 haben wir uns um 18.00Uhr für die Jahres Hauptversammlung im Halleiner Haus getroffen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit um 18.40 Uhr wurden folgende Themen/Punkte besprochen und abgestimmt.
Tagesordnung:
Begrüßung/Danksagungen
Anzahl der Mitglieder
Vorteile MG Ausweis/Aktionen
Regelungen
Sicherheitshinweise
Rückblick + Neue Touren 2015
Kassierbericht/Entlastung
Jährliche Abstimmung der Vorstandsmitglieder
Zufriedenheit Homepage/Facebook/Kommunikation/Verbesserungen
Leihmetrial /Nutzung
Neues Material 2015
Vorschau auf 2015
Weihnachtsgeschenke
Video/ Fotos
Der Kassier wurde Entlastet und der Vorstand wurde von den Mitgliedern per Handabstimmung einstimmig wiedergewählt und bleibt somit wie gehabt im Amt. Um 19.45Uhr wurde der offizielle Teil abgeschlossen. Max der Hüttenwirt und seine Belegschaft verköstigten uns auch heuer wieder in gewohnter Manier (danke!). Hiermit möchten wir uns auch nochmals bei alle Mitgliedern für das mitwirken im Verein bedanken.
Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2015!
Euer ACA-Team