Am 8. Februar war es wieder so weit. 14 Teilnehmer nahmen an der LVS-Übung am Hochkönig (Dientner Sattel) teil. Da es am Vortag bis auf 900Hm regnete  verlagerten wir das Übungsgelände von Jenner (BGL) zur Taghaube, wo wir perfekte Wetter- und Schneeverhältnisse hatten. Nach kurzem Kennenlernen am Parkplatz gingen wir den Lawinenlagenbericht und Wetterbericht gemeinsam durch, bevor wir mit folgenden Themen starteten:

* Info 2 Unfallereignisse (keine Notfallausrüstung)
* Ausrüstungscheck (Sonde, Schaufel, LVS)

LVS-Übung 2014_1          LVS-Übung 2014_2
* Standard Maßnahmen Planung/Gelände
* Kleinen und großen LVS-Check

LVS-Übung 2014_4          LVS-Übung 2014_7

 

Danach starteten wir in Richtung Taghaubenscharte, wo wir 200m über der Erichhütte ein ideales Übungsgelände vorfanden.

LVS-Übung 2014_10          LVS-Übung 2014_11          LVS-Übung 2014_20


Gut aufgewärmt machten wir eine kurze Pause bevor es dann so richtig zur Sache ging. Folgende Punkte wurden in Theorie und Praxis geübt:

* Was ist Triebschnee (Merkmale/Anzeichen/warum so gefährlich)
* Gefahrenstufen + Geltungsbereiche
* Gefahrenzeichen
* Einzellverschüttung

LVS-Übung 2014_21          LVS-Übung 2014_30
* Richtige Schaufeltechnik

LVS-Übung 2014_23
* Mehrfachverschüttung

LVS-Übung 2014_34          LVS-Übung 2014_37          LVS-Übung 2014_41

LVS-Übung 2014_48
* Panzerknacker

LVS-Übung 2014_53          LVS-Übung 2014_65          LVS-Übung 2014_67          LVS-Übung 2014_68

LVS-Übung 2014_69 Romantik feeling pur....

 

Erfreulich war das beide Gruppen durch gute Zusammenarbeit die Aufgabe einer Mehrfachverschüttung (2 LVS) in nur 6 bzw. 7 Minuten lösen konnten (Lawine 50x50m, 1m Verschüttungstiefe). Da nach dieser Übung  Alle noch top motiviert waren, bauten wir noch einen Panzerknacker, wo jeder seine Schaufelkünste zeigen konnte.

LVS-Übung 2014_55          LVS-Übung 2014_57          LVS-Übung 2014_58

 

Um 16.00Uhr beendeten wir zufrieden den schönen und lehrreichen Tag bevor es Talwärts ging.
An alle Teilnehmer nochmals ein Dankeschön für euer Interesse, die gute Zusammenarbeit und das positive Feedback.  

LVS-Übung 2014_72

 

Das ACA Team wünscht euch noch eine schöne und unfallfreie Wintersaison!

Lg. TOM

 

 

 

Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour

Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour

Weihnachtscanyoningtour     Weihnachtscanyoningtour

Am 09.11.2013 haben wir uns (28 Mitglieder)um 18.00Uhr für die Jahres  Hauptversammlung im Halleiner Haus getroffen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit um 18.30Uhr wurden folgende Themen/Punkte besprochen und abgestimmt.

Tagesordnung:

1.    Begrüßung/ Danksagungen
2.    Anzahl der Mitglieder/Problematik (Emailadressen, Telefonnummer, Abmeldungen,
       Neuanmeldungen)
3.    Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
4.    Vorteile mit MG Ausweis
5.    Rückblick auf 9 Ausflüge/Trainings 2013
6.    Unfälle, Beinahe Unfälle, Sicherheitshinweise
7.    Vorstellung der neuen Homepage
8.    Mitgliedsbeitragseinzahlungen (Schwierigkeiten der Zuordnung und Einzahlungen)
9.    Bericht des Kasserprüfers + Entlastung des Kassiers
10.  Jährliche Abstimmung der Vorstandsmitglieder (Handabstimmung)
11.  Leihmaterial /Nutzung/ Aktionen 2013/14
12.  Neues Material
13.  Vorschau auf 2014 (Vorschläge für 2014)
14.  Verlosung
15.  Videos und Fotos

Der Vorstand wurde von den Mitgliedern per Handabstimmung einstimmig wiedergewählt und bleibt somit wie gehabt im Amt. Um 20.00Uhr wurde der offizielle Teil abgeschlossen. Da der Kopf nun voll war, der Bauch aber noch leer, freute sich jeder auf das „Hut-Essen“, das die Meisten noch nicht kannten. In gemütlicher Atmosphäre feierten wir den gelungenen Abschluss der Saison 2013. (Danke an den Hüttenwirt, Max und Belegschaft, für die Bewirtschaftung und Übernachtung.)
Mit euerm Engagement wird der Verein erst lebendig. Daher bedanken wir uns bei allen Mitgliedern die diesen Sport so leidenschaftlich teilen.

 

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

Tom geht die Tagesordnung
gründlich durch, während
bei vielen der Magen schon
knurrt...

 

 

 

     

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

Fachsimpel erklärt Corina
unsere neue ACA Homepage

 

 

 

 

 

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

DER Grund warum alle
dabei sind ;-)
Die Verlosung!

 

 

 

 

So, das Theoretische haben wir hinter uns...jetzt wird auf das "Hut-Essen" gewartet...

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung  Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung  Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

 

Hüttenwirt Max erklärt wie das mit dem "Hut-Essen" funktioniert.

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung Wie Funktioniert das noch mal? Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung Na so...ist ja ganz einfach...

 

 So wie es aussieht, schmeckt es allen...

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung  Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung  Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

Nach dem Essen wurde bis spät in der Nacht noch gemütlich geplaudert, diskutiert,
Erfahrungen ausgetauscht, Witze erzählt und gelacht!

Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung  Rückblick auf die 3. ACA Jahreshauptversammlung

Wir bedanken uns bei allen die dabei waren. Es war ein gelungener Abend!

Euer ACA Vorstand!

 Ein großes Dankeschön an Gottfried! Video's sid echt super geworden