Bei der heurigen Jahreshauptversammlung am 12.11.2022 im Hotel Untersberg nahmen 30 Mitglieder teil.

Bevor es mit dem offiziellen Teil losging nützten einige von uns das schöne Wetter am Nachmittag aus, um noch den Kargraben bzw. Gerbach/Ackersbach zu besuchen. Um 17.00Uhr startete die Versammlung mit folgenden Tagesordnungspunkten:

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 
  2. Ablauf/Essen
  3. Mitteilungen/ Danksagungen
  4. Anzahl der Mitglieder
  5. ACA Vorteile
  6. Sicherheit/ Unfallvermeidung
  7. Rückblick Ausflüge/ Trainings 2022
  8. Vortrag Moderne Tourenplanung
  9. Kassierbericht
  10. Abstimmung der Vorstandsmitglieder
  11. Neue Homepage + Abstimmung Beitrag 2023
  12. Leihmaterial
  13. Neues Material
  14. Vorschau 2023
  15. Weihnachtsgeschenke/Flohmarkt 

Der Kassier/Vorstand wurde ohne Einwände entlastet und der Vorstand einstimmig wiedergewählt. 

Solltet ihr die Präsentation des Jahreshauptversammlung kann hier gedownloaded werden:

Download

Wir hoffen ihr hattet alle einen schönen Abend und freuen uns schon auf die kommende Saison mit euch!

Euer ACA Vorstand

Liebe ACA Community!

Wie ihr vielleicht bereits erfahren habt gibt es eine Rückrufaktion des Canyoning-Abseilgerätes von Petzl - dem Pirana. 

Mit diesem Link kommt ihr auf die Detailinfos von Petzl:

https://www.petzl.com/INT/de/Sport/R%C3%BCckrufe/2022-1-25/R%C3%9CCKRUF-DER-PIRANA-ABSEILGER%C3%84TE

Referenzen der betroffenen Produkte:

Alle PIRANA-Abseilgeräte mit den Referenzen D005AA00 und D005AA01 (siehe Modelle auf dem Foto).

Priana D005AA0

Seriennummern: zwischen 19 F 0000000 000 und 22 A 9999999 999.

Im Handel von Juli 2019 bis Januar 2022.

 

Nicht betroffene PIRANA-Abseilgeräte:

PIRANA der Vorgängergeneration

Priana Vorgänger

  •  

In Zusammenarbeit zwischen ACA, CanyonEast (http://www.canyoneast.it/) und der Bergrettung/Canyoningrettung in Friaul wurde ein Projekt gestartet, das in Zukunft die Lokalisierung und Rettung von Verletzten in viel begangenen Canyons in Friaul erleichtern soll.

Wie man es teilweise schon aus österreichischen Canyons kennt ist die Idee, dass auch in viel begangenen Canyons SOS-Plaketten bei Abseilstellen angebracht werden - und natürlich die GPS-Punkte aufgenommen werden. Durch die Nummerierung der Abseilstellen soll es für Alarmierende leichter werden der Bergrettung zu beschreiben, wo sich ein Unfall ereignet hat. Zusätzlich werden die GPS-Punkte der Bergrettung zur Verfügung gestellt, inkl. den TOPOs unserer Datenbank, damit die Planung des Einsatzes der Bergrettung erleichtert wird und so sich der Einsatz sowohl für die Kollegen der Bergrettung als auch für die Opfer verkürzt.

Als Prototyp wurde gemeinsam mit einem kleinen Team des ACA und von CanyonEast der Canyon "Lavarie" als Prototyp mit den Plaketten ausgestattet. Sollten sich die Plaketten (Material, Befestigung) etc. bewähren, werden im nächsten Jahr die nächsten Canyons folgen.

IMG-20201107-WA0003

Foto: Team von CanyonEast und ACA in der Lavarie bei der ersten angebrachten Plakette

Auf Grund der aktuellen COVID 19 – Situation waren wir dieses Jahr gezwungen die 10. Jahreshauptversammlung mittels eines Online-Events abzuhalten.

Dennoch – oder gerade deswegen – konnten wir uns über eine rege Beteiligung freuen. Insgesamt waren 25 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung eingeloggt und verfolgten diese über Teams.

Die Agenda der Hauptversammlung sah wie folgt aus:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit.19.00Uhr

2. Mitteilungen/Danksagungen

3. Anzahl der Mitglieder

4. Neuer ACA Einkauf Vorteil

5. Regelungen

6. Sicherheit

7. Rückblick + Neue Touren 2020 

8. Kassierbericht

9. Kassenprüfung

10. Jährliche Abstimmung der Vorstandsmitglieder

11. Homepage

12. Vorschau 2021 (COVID 19 abhängig!)

13. Sonstiges

Der Kassier/Vorstand wurde ohne Einwände entlastet und der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

Trotz des veränderten Veranstaltungsformats hat es uns sehr gefreut so viele aktive Mitglieder bei der Jubiläumshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Wie bereits angekündigt werden wir COVID-19-abhängig versuchen,

das Jubiläum mittels eines On-Site-Events nachzuholen.

Wir freuen uns schon auf die kommende Saison mit euch. Bis dahin bleibt alle gesund und wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest.

Euer ACA Vorstand

In den vergangenen 2 Wochen hat sich einiges getan in unserem Bereich für Vereinsmitglieder.

Entdeckt neue Einträge in Forum:

  • Aktuelle Infos zum Frauenbach (Osttirol) und Almbach (Salzburg)
  • Infos zum Thema wie man einfach eine günstige Kappschere inkl. Tasche macht.
  • Neue Forumskategorie "Digitale Helferlein" wo ihr alles rund um digitale Hilfsmittel in Zukunft finden  und selber eure Tips und Tricks zu dem Thema posten könnt
  • Forumseinträge zur App "Windy" zur Wettervorhersage und "Locus" zur Navigation

Zu den neuesten Einträgen im Forum

 

Weiters ist auch eine neue Tour in die Datenbank aufgenommen worden.

Der wunderschöne Hintere Weissenbach in Oberösterreich.

Zur Beschreibung vom hinteren Weissenbach

 

Viel Spaß mit den neuen Infos und wir freuen uns auf eure Beiträge im Forum!

Liebe Grüße 

Euer ACA-Team