Austrian Canyoning Association

  • Home
  • Home
  • Verein
  • Termine
  • Galerie
    • Video's
  • Nachlese
  • Kontakt
    • Links
    • Aufnahmeantrag
  • Login/Logout

Home

Jahreshauptversammlung 2022

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung am 12.11.2022 im Hotel Untersberg nahmen 30 Mitglieder teil.

Bevor es mit dem offiziellen Teil losging nützten einige von uns das schöne Wetter am Nachmittag aus, um noch den Kargraben bzw. Gerbach/Ackersbach zu besuchen. Um 17.00Uhr startete die Versammlung mit folgenden Tagesordnungspunkten:

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 
  2. Ablauf/Essen
  3. Mitteilungen/ Danksagungen
  4. Anzahl der Mitglieder
  5. ACA Vorteile
  6. Sicherheit/ Unfallvermeidung
  7. Rückblick Ausflüge/ Trainings 2022
  8. Vortrag Moderne Tourenplanung
  9. Kassierbericht
  10. Abstimmung der Vorstandsmitglieder
  11. Neue Homepage + Abstimmung Beitrag 2023
  12. Leihmaterial
  13. Neues Material
  14. Vorschau 2023
  15. Weihnachtsgeschenke/Flohmarkt 

Der Kassier/Vorstand wurde ohne Einwände entlastet und der Vorstand einstimmig wiedergewählt. 

Solltet ihr die Präsentation des Jahreshauptversammlung kann hier gedownloaded werden:

Download

Wir hoffen ihr hattet alle einen schönen Abend und freuen uns schon auf die kommende Saison mit euch!

Euer ACA Vorstand

Neue Topos in der Datenbank: Ponte de Muro und Rio Ronc

Wir haben wieder unsere Topo-Datenbank aktualisiert. Der Rio Ponte De Muro wurde bei einer Fortbildung am 17.9.2022 besser abgesichert und auch der Rio Ronc bekam schon im August SOS-Plaketten. Für beide Canyons gibt es ab jetzt neue Topos in unserer Datenbank. Viel Spaß beim Wiederholen!

Updates in unserer Datenbank

Nachdem im Juli und August die Vielia I bis iV von uns gemeinsam mit unseren italienischen Freunden von der Canyoningrettung bzw. vom AIC mit SOS Plaketten ausgestattet wurde, sind nun die Topos in beiden Einträgen in unserer Datenbank (Vielia I-III;Vielia IV) upgedatet worden.

Weiters wurde auch die Beischreibung und die Topo von Arzino 0 upgedatet.

Viel Spaß beim Nachlesen und beim Begehen.

Neue Touren und Änderungen in unserer Canyoningdatenbank

Die Canyoningsaision ist voll im Gange und so haben wir auch einige neue Touren in unsere Datenbank aufgenommen und alte Datenbankeinträge aktualisiert.

Zuerst zu den Aktualisierungen:

Zemola

Hier haben wir sowohl die Topo als auch die Zustiegsbeschreibung aktualisiert. Die ganze Schlucht wird jetzt von unten Zugestiegen und nicht mehr wie teilweise in alten Datenbanken beschrieben über ein Shuttle mit Abstieg im Schotterfeld. Außerdem hat die ital. Caynoningrettung letztes Jahr SOS Plaketten angebracht. 

 DSCN6673DSCN6676DSCN6709DSCN6734DSCN6747DSCN6763

 

Rio Simon unterer Teil

Hier wurden schon im letzten Jahr SOS Plaketten angebracht und die Topo übererabeitet. Es wurde jetzt die Parkplatz und Zustiegsbeschreibung auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

DSCN1643DSCN1651P1000526P1000538P1000564

 

Und nun zu den neuen Touren in unserer Datenbank:

 

Rio Sbrici im Raccolanatal

Der Rio Sbrici ist ein sehr wilder und selten begangener Canyon im Raccolanatal. Die letzte bekannte Begehung vor unserer - die man in den Foren findet -  war 2013. Wir haben sie im Zuge unserer Begehung am 07.05.2022 einmal renoviert (13 Ringe und etliche Seile). Der Rio Sbrici ist es unserer Meinung nach absolut wert, dass man diesen öfter begeht. Ein Muss für Leute, die gerne eine ursprüngliche, wilde Landschaft und alpine Schluchten mögen. Nur der Zustieg ist nicht ganz unproblematisch wegen Steinschlag auf dem letzten Kilometer. Viel Spaß beim Wiederholen.

DSCN5785DSCN5789DSCN5834DSCN5795DSCN5877DSCN5891

 

Rio Simon Superiore (oberer Teil)

Der berühmte Rio Simon hat auch einen oberen Teil, der auch durchaus schön ist und der es sich verdient hat, öfter besucht zu werden. Der obere Teil hat wunderschöne Einzelstellen, ist aber ein bisschen diskontinuierlicher als der bekannte untere Teil. Wenn man den oberen und den unteren Teil gemeinsam macht wird daraus eine gut ausgefüllte Tagestour, die konditionell aber nicht unterschätzt werden sollte. Vor allem ist der obere Teil teilweise sehr offen, wodurch man an heißen Tagen auf alle Fälle Trinkvorräte mithaben sollte, wenn man nicht aus dem Bach trinken will. Mehr Infos ab jetzt in unserer Canyoning-Datenbank.

 DSCN6285DSCN6289DSCN6372DSCN6342DSCN6332DSCN6320

 

Chiantone-Vinadia

Der Chiantone ist wohl einer der längsten Engschluchten in Friaul. Vom Einstieg bis zur Mündung gibt es kaum Stellen die breiter sind als 5m. Eine eindrucksvolle Schlucht, die aber wenig Möglichkeit zur Rettung vor Hochwasser bietet. Zusätzlich ist der Bach leider durchaus mit Müll belastet. Nichtsdestotrotz ist es ein beeindruckendes Schauspiel. Der Chiantone wurde im Jahr 2021 von der italienischen Canyoningrettung mit SOS Plaketten ausgestattet und ist durchwegs im Pro-Canyon Standard ausgerüstet. Bei unserer Begehung haben wir in Abstimmung mit der italienischen Canyoningrettung im Teil der Vinadia ergänzt in die der Chiantone mündet und die auch extrem eindrucksvoll ist. Alle Details ab jetzt in unserer Canyoningdatenbank.

 DSCN6175DSCN6453DSCN6460DSCN6444DSCN6442DSCN6184

 

Rio Ponte de Muro

Der Rio Ponte de Muro wurde in diesem Jahr Erstbegangen. Diese Erstbegehung ist uns "passiert", weil keiner damit gerechnet hat, dass eine Schlucht, die logistisch so gut liegt, noch nicht begangen wurde. Glücklicherweise hatte Georg Buol hier wieder mal einen guten Riecher und so konnten wir gemeinsam mit Andi Schober und Horst Lambauer am 14.04.2022 die Schlucht erstbegehen - zumindest fanden sich keine Spuren darin und sämtliche Datenbanken kannten den Bach noch nicht. Eine sehr schöne Einsteigerschlucht die logistisch super gelegen zwischen Pontebba und Dogna. Eine perfekte 4. Schlucht des Tages ;-) Auch dieser schöne Canyon befindet sich jetzt in unserer Datenbank und wartet auf euch!

DSCN5727DSCN5735DSCN6614DSCN6617DSCN6645DSCN6653

 

Viel Spaß bei der einen oder anderen neuen Tour in unserer Datenbank!

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Back to Top

© Austrian Canyoning Association 2023

Impressum