Austrian Canyoning Association

  • Home
  • Home
  • Verein
  • Termine
  • Galerie
    • Video's
  • Nachlese
  • Kontakt
    • Links
    • Aufnahmeantrag
  • Login/Logout

Home

Neue Tourenbeschreibungen in der Datenbank

Die Weihnachtsfeiertage wurden genutzt und so wurden 2 neue Einträge in unserer Datenbank ergänzt. Im Zuge der Begehung der Vielia I-IV im August 2020 wurde die Tourenbeschreibung und die Topos aktualisiert bzw. hinzugefügt. Es befinden sich jetzt 2 neue Einträge in unserer Datenbank "Val Vielia I-III" und "Val Vielia IV". Viel Spaß beim gustieren für die nächste Canyoning-Saison.

 

Anbei ein paar Fotos von unserer Begehung im August:

Viela III Gang Olympic obenViela III Sprung OlympicViela II Hypnotic PoolViela IV BeinbruchstelleViela IV Sprung von KlemmblockViela I EinstiegViela IV Abseiler starkes WasserViela IV Gumpen vor Schwimmstrecke2

 

 

 

 

 

Rückblick auf die 10. Jahreshauptversammlung – 20. Dezember 2020 – Online-Event

Auf Grund der aktuellen COVID 19 – Situation waren wir dieses Jahr gezwungen die 10. Jahreshauptversammlung mittels eines Online-Events abzuhalten.

Dennoch – oder gerade deswegen – konnten wir uns über eine rege Beteiligung freuen. Insgesamt waren 25 Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung eingeloggt und verfolgten diese über Teams.

Die Agenda der Hauptversammlung sah wie folgt aus:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit.19.00Uhr

2. Mitteilungen/Danksagungen

3. Anzahl der Mitglieder

4. Neuer ACA Einkauf Vorteil

5. Regelungen

6. Sicherheit

7. Rückblick + Neue Touren 2020 

8. Kassierbericht

9. Kassenprüfung

10. Jährliche Abstimmung der Vorstandsmitglieder

11. Homepage

12. Vorschau 2021 (COVID 19 abhängig!)

13. Sonstiges

Der Kassier/Vorstand wurde ohne Einwände entlastet und der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

Trotz des veränderten Veranstaltungsformats hat es uns sehr gefreut so viele aktive Mitglieder bei der Jubiläumshauptversammlung begrüßen zu dürfen. Wie bereits angekündigt werden wir COVID-19-abhängig versuchen,

das Jubiläum mittels eines On-Site-Events nachzuholen.

Wir freuen uns schon auf die kommende Saison mit euch. Bis dahin bleibt alle gesund und wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest.

Euer ACA Vorstand

Neue Tour Maurerbach Online

Hallo liebe Canyonauten!

Ein neuer Gletscherbach ist online. Der von Hannes Holzer und Gerhard Berger in diesem Jahr erstbegangene Maurerbach. Ein traumhafter aquatischer Gletscherbach in sensationeller Umgebung!

Euch viel Spaß!

20201115 101705P1030091P1030134P1030101P1030110P1030149

Gemeinsame Projekt ACA, CanyonEast (Italien) und Bergrettung Friaul

In Zusammenarbeit zwischen ACA, CanyonEast (http://www.canyoneast.it/) und der Bergrettung/Canyoningrettung in Friaul wurde ein Projekt gestartet, das in Zukunft die Lokalisierung und Rettung von Verletzten in viel begangenen Canyons in Friaul erleichtern soll.

Wie man es teilweise schon aus österreichischen Canyons kennt ist die Idee, dass auch in viel begangenen Canyons SOS-Plaketten bei Abseilstellen angebracht werden - und natürlich die GPS-Punkte aufgenommen werden. Durch die Nummerierung der Abseilstellen soll es für Alarmierende leichter werden der Bergrettung zu beschreiben, wo sich ein Unfall ereignet hat. Zusätzlich werden die GPS-Punkte der Bergrettung zur Verfügung gestellt, inkl. den TOPOs unserer Datenbank, damit die Planung des Einsatzes der Bergrettung erleichtert wird und so sich der Einsatz sowohl für die Kollegen der Bergrettung als auch für die Opfer verkürzt.

Als Prototyp wurde gemeinsam mit einem kleinen Team des ACA und von CanyonEast der Canyon "Lavarie" als Prototyp mit den Plaketten ausgestattet. Sollten sich die Plaketten (Material, Befestigung) etc. bewähren, werden im nächsten Jahr die nächsten Canyons folgen.

IMG-20201107-WA0003

Foto: Team von CanyonEast und ACA in der Lavarie bei der ersten angebrachten Plakette

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Back to Top

© Austrian Canyoning Association 2021

Impressum